
Ich hatte die Gelegenheit, die offene Beta von Monster Hunter Wilds auf der PS5 auszuprobieren. Die Beta bot eine erste Einführung in die Story sowie zahlreiche Möglichkeiten zur Erkundung und zum Testen des Spiels.
Natürlich durfte auch die Jagd auf verschiedene große und kleine Monster nicht fehlen.
Erkundung und Gameplay Die Spielwelt von Monster Hunter Wilds ist weitläufig und detailreich gestaltet. Während meiner Erkundungstouren konnte ich verschiedene Umgebungen und Schauplätze entdecken, die alle einzigartig und atmosphärisch wirkten. Das Gameplay fühlte sich flüssig und intuitiv an, und die Steuerung war leicht zu erlernen.
Das Herzstück des Spiels – die Monsterjagd – war ebenfalls beeindruckend. Es gab eine Vielzahl unterschiedlicher Kreaturen, die ich zur Strecke bringen konnte, von kleinen bis hin zu gigantischen Monstern. Jede Begegnung war spannend und forderte meine Fähigkeiten als Jäger heraus.
Fazit Die offene Beta von Monster Hunter Wilds hat mir einen vielversprechenden Einblick in das Spiel gewährt. Die Kombination aus Erkundung, Gameplay und Monsterjagd macht definitiv Lust auf mehr. Ich bin gespannt, wie sich das Spiel weiterentwickeln wird und freue mich auf die Vollversion.
Kommentar hinzufügen
Kommentare